Naturstoffe: Auch in Corona-Zeiten



Vor mehr als zwanzig Jahren beschlossen die Mitglieder des Instituts für Organische Chemie (OCI), ein jährliches Symposium über Naturstoffe zu veranstalten. Es wurde Leibniz-Symposium genannt, lange bevor die Universität ihren Namen in Leibniz-Universität änderte. Das Symposium sollte alle Aspekte der Naturstoffe abdecken, ihren biologischen Hintergrund einschließlich der Biosynthese, ihre tiefgreifende Rolle in der Gesellschaft und vor allem die Chemie, die ganzheitlich um diese Themen herum entwickelt wird. Dies war der Ausgangspunkt für die klare Ausrichtung des Instituts, die auch heute noch sichtbar ist. Die Wirkung ging über die Wissenschaft hinaus, schloss die Masterausbildung mit ein und gipfelte schließlich in einem neu gegründeten und wirklich interdisziplinären Forschungszentrum, dem Zentrum für Biomolekulare Wirkstoffforschung (BMWZ).
Da das Symposium kostenlos ist, hoffen wir, die nächste Generation junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den neuesten Trends auf dem Gebiet der biomolekularen Wirkstoffforschung und der Naturstoffe vertraut zu machen. Das Symposium ergänzt die Bachelor- und Masterstudiengänge Life Science und Chemie an der Leibniz Universität Hannover, die von der Naturwissenschaftlichen Fakultät koordiniert werden. Wir sind sicher, dass alle Gäste von dem interdisziplinären Charakter dieser Veranstaltung profitieren und sich inspirieren lassen werden.
Wir danken der Leibniz Universität Hannover für die Unterstützung dieses Symposiums.
- Details und Ablaufplan: Programm 2021
Termin
12. Feb. 202115:45 - 19:00
Kontakt
Prof. Dr. Andreas Kirschning & Ines RoloffInstitut für Organische Chemie
Schneiderberg 1 B
30167 Hannover
Ines-britta.roloff@oci.uni-hannover.de